Elektrosmog
Wie in all meinen Blogs versuche ich auch in diesem, den Menschen die kleinen möglichen Veränderungen aufzuzeigen, die sie in ihrem persönlichen Leben und in ihren täglichen Routinen vornehmen können, welche große Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden haben. Mit diesem speziellen Blog möchte ich niemandem eine Meinung aufzwingen, sondern nur dazu anregen, mehr über das Thema zu lesen und dann, so wie ich, weiter zu lernen und letztendlich zu einer eigenen Meinung zu kommen.
Es ist kein Geheimnis, dass wir täglich von Technologie konsumiert werden – wir sind rund um die Uhr erreichbar und widerstehen selten der Versuchung, soziale Medien, E-Mails und Textnachrichten zu überprüfen. Technologie macht uns global vernetzt, lässt uns aber gleichzeitig nie abschalten, was wiederum Stress verursacht. Abgesehen von diesen oberflächlichen Auswirkungen ist es auch wichtig, aufgeschlossen gegenüber den potenziellen negativen Auswirkungen von Elektrizität und Technologie zu sein, die sich auf die Gesundheit unseres Körpers auswirken können, auch wenn wir sie noch nicht sehen oder fühlen können.

Elektrosmog ist per Definition eine unsichtbare, elektromagnetische, nichtionisierende Strahlung, die durch die Verwendung von Funktechnologie und Netzstrom entsteht, z. B. durch Elektrogeräte (Niederfrequenz) und Babyphones (Hochfrequenz). Im Zuge der Digitalisierung der Welt und zum Beispiel mit Smart-Home-Lösungen nimmt natürlich auch unsere Elektrosmog-Exposition zu Hause, am Arbeitsplatz, in der Schule, im Auto und in der Öffentlichkeit zu.
Die Forschung zu Elektrosmog und seinen Auswirkungen auf den Körper ist letztlich noch nicht abgeschlossen und noch nicht schlüssig. Ich persönlich habe mich so gut wie möglich mit den verfügbaren Informationen weitergebildet und auch einige Produkte ausprobiert, die derzeit auf dem Markt sind, um mich vor EMF-Strahlung zu schützen. Letztendlich jedoch bin ich noch dabei nach weiteren Informationen zu diesem Thema zu suchen und mir eine Meinung zu bilden. Ich kann jedoch sagen, dass ich bisher gute Erfahrungen mit der Verwendung von Produkten gemacht habe, die vor EMF-Strahlung schützen, und einige positive Veränderungen in meinem Körpergefühl gespürt habe, nachdem ich einige dieser Produkte in mein Leben eingeführt habe. Wenn Du daran interessiert bist, dieses Thema weiter zu erforschen, ist das beste Buch, das ich empfehlen kann, „Die Welt steht unter Strom “ von Arthur Firstenberg, und wenn Du basierend auf Deinen Erkenntnissen einige EMF-Strahlenschutzlösungen ausprobieren möchtest so gibt es eine wachsende Zahl auf dem Markt, die Dir gefallen könnten.
Letztendlich ist die Begrenzung der Elektrosmog-Exposition etwas, das Du ausprobieren könntest, um Dein tägliches Wohlbefinden zu verbessern. Wenn wir unseren Geist für Neues öffnen ergeben sich auch andere, neue Möglichkeiten - nur weil wir etwas nicht physisch greifen können, bedeutet dies nicht, dass es nicht da ist. Vielleicht ist dies ein Wendepunkt für Dich, vielleicht auch nicht, aber ich denke, wir können uns alle auf eines einigen: Begrenze Deine Zeit mit der Technologie, lasse Dich nicht von ihr auffressen und verbringe so viel Zeit wie möglich damit, es zu genießen, draußen zu sein und Zeit mit Deinen Lieben zu verbringen.
JG x